Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag 02.07.201203.07.2012 In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der […]
Sicherheit auf der Detmolder Straße 23.06.2012 Der Seniorenbeirat hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Sicherheit für Fußgänger an der Detmolder Straße zu erhöhen – im speziellen, falls diese die Fahrbahn in Höhe der Schulstraße […]
Nachtrag zum letzten Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz 15.06.201215.06.2012 Im Gespräch mit der Presse im Nachgang zum Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz habe ich auf die mögliche Förderhöhe der Maßnahme an der Werre hingewiesen – das Westfalen-Blatt berichtete. […]
Veröffentlichung der Namenslisten bei namentlicher Abstimmung zu öffentlichen TOPs 06.06.2012 Die Fraktion der GRÜNEN beantragt, folgenden Gegenstand in die Tagesordnung des Hauptausschusses am 20. Juni 2012 aufzunehmen: Erweiterung der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse. Die Fraktion stellt folgenden […]
Halbherzige Transparenz 09.05.201209.05.2012 In den Protokollen der Rats- und Ausschusssitzungen werden die Abstimmungsergebnisse als Gesamtzahlen veröffentlicht. Also in der Art „33 dafür, 11 dagegen, keine Enthaltungen“. Es wird nicht festgehalten, wer wie abgestimmt […]
Naturnaher Rückbau der Werre ist ökologisch sinnvoll und hochwassertechnisch sicher 22.04.201215.06.2012 Pressemitteilung zur Aussage von Dr. Winkelmann „Nur die SPD handelt ökologisch während die Grünen auf halbem Wege stehen bleiben und den Hochwasserschutz vernachlässigen“ Die Aussagen des Vorsitzenden Dr. Olaf Winkelmann […]
Das Sielwehr muss okölogisch renaturiert werden 14.04.201215.06.2012 Grüne kritisieren Vorhaben der SPD zum Sielwehr Die SPD beabsichtigt, sich in der nächsten Woche auf ihrer Stadtverbandversammlung zur Zukunft des Sielwehrs zu positionieren (NW berichtete). Es soll beschlossen werden, […]