Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2025/2026 18.12.202424.12.2024 (Ratssitzung am 18.12.2024) von Dr. Volker Brand, Vorsitzender der Fraktion Die GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Oeynhausen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, der Haushalt […]
Antrag: Nachhaltiges und klimaneutrales Bauen 08.12.2024 Beschlussvorschlag: Verwendung nachhaltiger und klimaneutraler Baustoffe: Bei allen städtischen Bauvorhaben sind vorrangig energiearme und nachwachsende Baustoffe zu verwenden, wie z.B. Holz und Recyclingbaustoffe. Grundsätzlich sind Baustoffe, die eine geringe CO2-Intensität […]
Antrag: Igel besser vor Mährobotern schützen – Fahrzeiten regulieren 08.12.202408.12.2024 Beschlussfassung : Die Verwaltung nutzt die ihr zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle (z.B. Social Media), um auf die Gefahren von Mährobotern für (Wild-)Tiere, insbesondere beim Einsatz in der Nacht, hinzuweisen. Die […]
Antrag: Störstoffdetektion bei der Müllabfuhr 21.09.2024 Antrag an den Rat der Stadt mit der Bitte um Weisung an den Verwaltungsrat Stadtwerke Bad Oeynhausen Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen werden angewiesen, eine Störstoffdetektion bei der Bioabfallsammlung einzuführen […]
Antrag: Aktionsplan gegen Hitze und Starkregenereignisse 21.09.202421.09.2024 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Aktionsplan gegen Hitze und Starkregenereignisse in Bad Oeynhausen vor dem Hintergrund der sich verschärfenden klimatischen Bedingungen zu erstellen. Begründung: Bekanntlich verzeichnen die Klimamodelle einen […]
Antrag: Anpassung der Anwohnerparkgebühren 22.08.202403.09.2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Oeynhausen stellt folgenden Fraktionsantrag: Beschluss Die Stadt Bad Oeynhausen erstellt ein Konzept zur Ausweitung der Bewohnerparkzonen – auch in den […]
Antrag: Ausweisung von Wahlwerbungsflächen 22.08.202403.09.2024 Die Fraktionen der GRÜNEN im Stadtrat von Bad Oeynhausen bringt folgenden Antrag ein: Beschlussvorschlag Die Verwaltung prüft die Anlage einer oder mehrerer „Wahlwerbungsflächen“ auf städtischem Grund für Großplakate und und […]