Bündnis 90/Die Grünen dankt allen Wähler*innen 18.09.2020 Wir bedanken uns bei allen Wähler*innen für das große Vertrauen, dass sie uns mit ihren Stimmen bei der Kommunalwahl 2020 gegeben haben. “Wir versprechen Ihnen, auch weiterhin unser Bestes für… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Arndt Klocke auf dem Radschnellweg OWL 23.08.202023.08.2020 Im Rahmen von “Klockes Sommertour 2020” besuchte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, Arndt Klocke, auch Bad Oeynhausen. Auf Einladung der Grünen vor Ort, informierte sich Klocke über den… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Arndt Klocke auf dem Radschnellweg OWL 23.08.202023.08.2020 Im Rahmen von “Klockes Sommertour 2020” besuchte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, Arndt Klocke, auch Bad Oeynhausen. Auf Einladung der Grünen vor Ort, informierte sich Klocke über den… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Arndt Klocke auf dem Radschnellweg OWL 23.08.202023.08.2020 Im Rahmen von “Klockes Sommertour 2020” besuchte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, Arndt Klocke, auch Bad Oeynhausen. Auf Einladung der Grünen vor Ort, informierte sich Klocke über den… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Grüne fordern ein Konzept zur Senkung des Nichtschwimmeranteils 18.07.202019.07.2020 In letzter Zeit hat es aus der Bürgerschaft verstärkt Initiativen gegeben, die Lehrschwimmbecken in Oberbecksen und Werste zu erhalten. Auch wenn am Siel das neue Hallenbad und Freibad fertiggestellt sein… Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Nach der Wahl … 15.09.202015.09.2020 Vielen Dank allen Wähler*innen, den Wahlhelfer*innen, den Mitarbeiter*innen der Kommunen und allen, die diese Wahl so reibungslos über die Bühne gehen ließen. Wir waren am Sonntagabend überwältigt und dankbar!… Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Jungwähler*innenbrief zur Kommunalwahl 2020 20.08.202020.08.2020 Die Grünen in Bad Oeynhausen sehen in diesem Jahr eine große Chance, mit mir zum ersten Mal einen grünen Bürgermeister zu stellen. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Oeynhausen,… Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der… 1 2 3 vor
Veranstaltung: Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen 19.07.2020 Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Gesundheitsversorgung zunehmend an insbesondere in ländlichen Räumen herrscht aber bereits heute aufgrund des Ärztemangels häufig ein Engpass. Welche Möglichkeiten der…