Stellungnahme der Grünen zur Anklageerhebung gegen Bürgermeister und Kämmerer 23.11.201223.11.2012 Das Fehlverhalten von Kämmerer und Bürgermeister in dieser Angelegenheit ist von den Grünen immer deutlich benannt worden. Wir waren und sind der Ansicht, dass besonders die sogenannte Einpreisung der Derivatgeschäfte […]
Steigende Strompreise: Die Bundesregierung erhöht kräftig mit 15.11.201223.11.2012 Zu den angekündigten Preiserhöhung der Stromversorger erklärt Volker Brand, grüner Fraktionsvorsitzender in Bad Oeynhausen: Die Bundesregierung ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die meisten Stromanbieter und auch viele Stadtwerke die Preise […]
Grüne ziehen mit hervorragendem Spitzenduo in Bundestagswahlkampf 12.11.201212.11.2012 „Wir gratulieren Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin sehr herzlich zur Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl“, erklären die Vorsitzenden der NRW-Grünen, Monika Düker und Sven Lehmann, nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der […]
Mehr Geld für den offenen Ganztag 19.08.201223.11.2012 Gestern erschien in der heimischen Presse ein Artikel, in dem sich Eltern über die zum Teil empfindlichen Gebührenerhöhungen für den offenen Ganztag an Bad Oeynhausener Grundschulen beschwerten. Grundsätzlich ist diese […]
Schwarz-Gelb stimmt gegen Moratorium für Fracking-Technologie 11.05.2012 Abgeordneten der CDU Steffen Kampeter und Norbert Röttgen (auch NRW Landtagskandidaten) trugen Entscheidung mit Mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP hat der Deutsche Bundestag gestern den Antrag der Bundestagfraktion […]
Naturnaher Rückbau der Werre ist ökologisch sinnvoll und hochwassertechnisch sicher 22.04.201215.06.2012 Pressemitteilung zur Aussage von Dr. Winkelmann „Nur die SPD handelt ökologisch während die Grünen auf halbem Wege stehen bleiben und den Hochwasserschutz vernachlässigen“ Die Aussagen des Vorsitzenden Dr. Olaf Winkelmann […]
Das Sielwehr muss okölogisch renaturiert werden 14.04.201215.06.2012 Grüne kritisieren Vorhaben der SPD zum Sielwehr Die SPD beabsichtigt, sich in der nächsten Woche auf ihrer Stadtverbandversammlung zur Zukunft des Sielwehrs zu positionieren (NW berichtete). Es soll beschlossen werden, […]