Am Mittwoch haben wir im Rat mehrheitlich für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes in Bad Oeynhausen gestimmt. Die Fraktionen waren sich nach den vorhergehenden Beratungen der letzten Wochen und Monate einig,…
Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen
Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen….
Kurstadt radelt hinterher
Die Neue-Westfälische hatte gestern einen Artikel zur touristischen Situation für Radfahrer im Programm und ich kann diesem inhaltlich eigentlich nur zustimmen. Nur: weshalb der journalistische Dornröschenschlaf? NW vom 22.04.2011: Bett…
Grüne für neue Messungen und tiefere Bodenproben auf der Deponie
Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen verlangt, dass vor dem Anschnitt der Altdeponie Groh in Dehme im Sommer 2011 neue Messungen durchgeführt werden müssen. „Die Anwohner…
Johanniter-Unfallhilfe
Die Johanniter-Unfallhilfe ist aktuell fast täglich mit Artikeln in der Zeitung präsent. In diesen wurde u.a. auch angemerkt, die Ratsmitglieder angeschrieben zu haben. Das ist richtig und ich möchte ergänzen,…
Reaktorkatastrophe in Japan
Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, als die Folgen unmittelbar Deutschland betrafen, sprachen sich 90% der Bevölkerung gegen die friedliche Nutzung der Kernkraft aus. Diese Prozentzahl hat ein Vierteljahrhundert später wieder…
Grüne wollen die Fraktionszuwendungen deutlich absenken
Der Absichtserklärungen sind nach Ansicht der Grünen-Fraktion genug getan. „Es ist Zeit zu handeln“, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Volker Brand. Die äußerst prekäre Haushaltslage der Stadt gebiete es auch für…