Veranstaltung: Wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage? 11.11.2022 Am Samstag, den 19.11.2022 um 14:00 Uhr lädt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung der Biogasanlage der BIOENERGIE HÜFFER BRINK GMBH, Hüffer Brink 2, 32547 Bad Oeynhausen ein. Eine… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Schottergärten 15.11.202119.11.2021 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umwandlung von Schottergärten in naturnah begrünte Gärten auszuarbeiten. Öffentliche Grundstücke mit versiegelten Flächen sind zeitnah und adäquat in begrünte Areale umzuwandeln.… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen… Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen 21.08.2021 Am 24.08. informiert Professor Thomas Schmidt (FH Münster) zum Thema „Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen“ Hintergrund: um die Klimaziele der derzeitigen Bundesregierung zu erreichen, müssen alle Gebäude in Bad… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Schottergärten 15.11.202119.11.2021 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umwandlung von Schottergärten in naturnah begrünte Gärten auszuarbeiten. Öffentliche Grundstücke mit versiegelten Flächen sind zeitnah und adäquat in begrünte Areale umzuwandeln.… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen… Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen 21.08.2021 Am 24.08. informiert Professor Thomas Schmidt (FH Münster) zum Thema „Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen“ Hintergrund: um die Klimaziele der derzeitigen Bundesregierung zu erreichen, müssen alle Gebäude in Bad… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Antrag: Schottergärten 15.11.202119.11.2021 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Umwandlung von Schottergärten in naturnah begrünte Gärten auszuarbeiten. Öffentliche Grundstücke mit versiegelten Flächen sind zeitnah und adäquat in begrünte Areale umzuwandeln.… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen… Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen 21.08.2021 Am 24.08. informiert Professor Thomas Schmidt (FH Münster) zum Thema „Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen“ Hintergrund: um die Klimaziele der derzeitigen Bundesregierung zu erreichen, müssen alle Gebäude in Bad… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen… Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen 21.08.2021 Am 24.08. informiert Professor Thomas Schmidt (FH Münster) zum Thema „Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen“ Hintergrund: um die Klimaziele der derzeitigen Bundesregierung zu erreichen, müssen alle Gebäude in Bad… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen 21.08.2021 Am 24.08. informiert Professor Thomas Schmidt (FH Münster) zum Thema „Zukunft der Wärmeversorgung von Bad Oeynhausen“ Hintergrund: um die Klimaziele der derzeitigen Bundesregierung zu erreichen, müssen alle Gebäude in Bad… Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Nutzung von Bad Oeynhausens Untergrund für die Wärmeversorgung der Stadt 17.03.2022 Mit seinen Heilquellen hat Bad Oeynhausen schon einmal aus kostbaren Bodenschätzen ein Geschäftsmodell entwickelt. Der Professor Thomas Schmidt hat weit unter den bisher erschlossenen Solequellen nun eine neue „heiße“… Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…
Antrag: Entwässerungssatzung 16.10.202123.01.2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke Bad Oeynhausen sollen die Entwässerungssatzung dahingehend ändern, dass das Niederschlagswasser der versiegelten Flächen von Gebäuden vorrangig direkt bzw. vor Ort entwässert und nicht über die Kanalleitungen…