Hurra, nun (in Wahlkampfzeiten) kommt endlich Bewegung in die Sache! Die alten Platten schon aufgenommen der Unterbau ausgekoffert.
Symptomatisch für die verkehrstechnischen Regelungen in unserer Stadt:
Einseitige Straßensperrung für die Bautätigkeiten. (Logo, das muss sein.) Die Durchfahrt der Pkw klassisch per Ampelschaltung und obligatorisch lästiger Wartezeit geregelt. Radfahrer*innen dürfen auch durchfahren, werden dann teils sehr eng von einigen Pkw-Fahrern auf der Strecke sogar überholt.
Das Highlight: Für die Fußgänger*innen wurde großzügig ein Umweg ausgeschildert. Die dürfen dann auf dem Weg zu Einkaufsmarkt, Bankomat, Kindergarten und Grundschule den nahezu um das doppelte verlängerten Weg und das jeweilige Wetter genießen. Die haben ja Zeit … Auf die Variante, einen Streifen für Fußgänger- und Radfahrer*innen abzutrennen und den Pkw-Verkehr umzuleiten war wohl niemand gekommen.
Ingrid Schley
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag auf Einrichtung eines Standorts für milla.bike
Das freie Lastenrad im Kreis Minden-Lübbecke für Bad Oeynhausen Beschlussvorschlag: Stadt Bad Oeynhausen fördert die Einrichtung eines Standorts milla.bike – Das freie Lastenrad im Kreis Minden-Lübbecke mit einmalig 2.500 Euro….
Weiterlesen »
Haushaltsrede zum Haushalt 2021
(Ratssitzung 17. März 2021) von Dr. Volker Brand, Vorsitzender der Fraktion Die GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Oeynhausen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, als…
Weiterlesen »
Wir brauchen eine echte Frauenquote
Die Hälfte der Macht gehört den Frauen! Zum heutigen #Weltfrauentag haben wir mit Kreidebotschaften in #BadOeynhausen auf die vielen Baustellen in Bezug auf #Gleichberechtigung aufmerksam gemacht. In der #Pandemie wird…
Weiterlesen »